Museumspublikationen | Art.- Nr. | Preis |
Neuerscheinung WO DER MENSCH WURDE Das Begleitbuch zur Ausstellung mit vielen Bildern und vertiefenden Texten Softcover, 244 Seiten |
20002 | 12,80 € |
Museumsheft 1 Höhlenarchäologie im Urdonautal bei Blaubeuren Sonderausstellung 1993/94 Fundstellen, Ausgräber, Grabungstechniken und Funde Paperback, 100 Seiten |
20029 | 7,20 € |
Museumsheft 2 Eiszeitwerkstatt - experimentelle Archäologie Sonderausstellung 1995 Verschiedene Aspekte der experimentellen Archäologie Paperback, 123 Seiten |
20030 | 7,70 € |
Museumsheft 5 Höhlenbärenspuren – Bärenfunde aus Höhlen der Schwäbischen Alb Sonderausstellung 2001 Das Leben der Höhlenbären, Bezug des Menschen zum Höhlenbären, Bejagung, Darstellung in der Kunst Broschüre, 48 Seiten |
20033 | 3,50 € |
Museumsheft 6 Eiszeitschmuck – Status und Schönheit Sonderausstellung 2003 Schmuck - Anfänge, Bedeutung, Materialien, Funde Paperback, 128 Seiten |
20034 | 3,50 € |
Museumsheft 8 Brandheiß Das - gefährliche - Spiel mit dem Feuer Sonderausstellung 2009 Paperback, 120 Seiten |
20582 | 12,99 € |
Begleitheft |
20028 | 1,60 € |
Bücher | ||
Anfänge der Kunst – Eiszeitkunst im Süddeutsch-Schweizerischen Jura Die bedeutendsten eiszeitlichen Kunstobjekte Südwestdeutschlands aus mehr als 30 000 Jahren Stuttgart 2001 Paperback, 143 Seiten |
20038 | 14,90 € |
Zwei Weltalter - Eiszeitkunst und die Bildwelt Willi Baumeisters Verbindung Eiszeitkunst - heutige Kunst fester Einband, 220 Seiten |
20055 | 9,00 € |
Steinzeit selbst erleben! Steinzeitliche Objekte selber herstellen, mit vielen Anleitung dazu Stuttgart 2002 Paperback, 78 Seiten |
20548 | 14,90 € |
Eiszeitarchäologie auf der Schwäbischen Alb Die Fundstellen im Ach- und Lonetal und in ihrer Umgebung Tübingen 2015 Paperback, 276 Seiten |
21277 | 19,95 € |
WELT KULT-UR SPRUNG World Origin of Culture Ulm 2016 fester Einband, 112 Seiten mit vielen Farbabbildungen |
21396 | 19,90 € |
Eckart Altenmüller, Vom Neandertal in die Philharmonie Warum der Mensch ohne Musik nicht leben kann fester Einband, 511 Seiten |
21496 | 24,99 € |
Johannes Krause mit Thomas Trappe Die Reise unserer Gene Eine Geschichte über uns und unsere Vorfahren Berlin 2019 fester Einband, 284 Seiten |
21528 | 22 € |