urmu katalog 220

WO DER MENSCH WURDE

Jetzt kann man das Urgeschichtliche Museum (URMU) auch zu Hause auf dem Sofa genießen: mit dem neuen Buch zu Venus, Wasservogel und Co.
In diesem Buch zum Museum sind die Texte aus der Dauerausstellung zusammengefasst und ergänzt worden.

Zusammen mit Abbildungen der einmaligen Exponate aus den UNESCO-Welterbehöhlen ergibt sich ein anschauliches Bild vom Leben und Überleben in der eiszeitlichen Landschaft des Ach- und Blautals, von den großen Entwicklungsschritten seit der Zeit der Neandertaler bis zum frühen modernen Menschen, von der Entstehungsgeschichte der frühsten Kunstwerke und Musikinstrumente und von der Arbeit der Archäologen. Zudem ermöglichen QR-Codes den Zugang zu erklärenden Filmen.


<<  zurück

  • Urgeschichtliches Museum Blaubeuren
  • Kirchplatz 10
  • 89143 Blaubeuren
  • Telefon: 07344 9669-90
  • Fax: 07344 9669-915
  • info(at)urmu.de