Diese etwa 7cm hohe Elfenbeinschnitzerei wird als anthropomorphe (= menschenähnliche) Darstellung angesprochen. Auf dem länglichen Körper sitzt - durch eine Kerbe davon abgesetzt - ein flacher, knopfartiger Kopf. Der Körper ist mit Punktreihen verziert und auf einer Seite in der Mitte eingezogen, was eventuell das Gesäß andeuten soll. Die Verdünnung am unteren Ende könnte verkürzte Beine darstellen.
Ausstellungsort: Museum der Universität Tübingen
3D-Ansicht
(Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg)