Diese bei den Nachgrabungen entdeckte, etwa 7 cm lange Elfenbeinfigur stellt als - bislang - einzige einen Fisch dar. Gut zu erkennen sind der Kopf mit einem deutlich eingetieften Auge, das Fischmaul, die vordere und hintere Bauchflosse sowie die Rückenflosse. Die Flossen sind durch schräg eingekerbte Striche markiert, der Fischkörper zeigt Punktlinien. Bei dieser Darstellung könnte es sich um die Darstellung einer Forelle handeln.
Ausstellungsort: Museum der Universität Tübingen
3D-Ansicht
(Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg)