Auch diese nur teilweise erhaltene Darstellung eines Höhlenlöwen wurde bei den Nachgrabungen gefunden. Die Augen und die nach hinten gerichteten, runden Ohren sind deutlich zu erkennen. Die kräftige Muskulatur im Bereich der Schenkel und der deutliche Buckel über den Vorderläufen wurde hervorragend dargestellt. Die Körperhaltung zeigt eine Großkatze, die sich in geduckter Haltung an die Beute anschleicht.
Als Verzierung trägt die fast sechs Zentimeter lange Figur etwa dreißig Kreuze auf der Rückenlinie und elf Einkerbungen auf der Schulter.
3D-Ansicht
(Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg)