vogelherd - mammut 2006

Mammut (Nachgrabung)

Diese kleine, rund 5 cm lange Mammutdarstellung wurde 2006 bei den Nachgrabungen im Aushub der Grabung 1931 entdeckt.
 
Die realistische Formgebung und viele Details, wie der geschwungene Rüssel, die Augen, Ohren, angedeutete Stoßzähne und der kleine Schwanz, lassen das Mammut besonders lebensecht wirken.
Die Darstellung weist diese nur wenige Markierungen auf. Auf dem Kopf finden sich sechs feine Striche und auf den Fußsohlen ein Kreuzmuster. Die Figur ist vollständig erhalten, weist aber entlang der Schichtung der Wachstumsringe des Stoßzahns eine Spalte auf.




   3D-Ansicht
   (Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg)



  • Urgeschichtliches Museum Blaubeuren
  • Kirchplatz 10
  • 89143 Blaubeuren
  • Telefon: 07344 9669-90
  • Fax: 07344 9669-915
  • info(at)urmu.de