vogelherd - retuscheur mammut

Retuscheur mit graviertem Mammut

Dieses Fundstück zeigt die Reliefdarstellung eines Mammuts auf einem massiven, ovalen Geweihstück.
Der Kopf mit Rüssel, das Vorderbein und der Bauch des Tieres sind gut erkennbar. Auf die Flanken wurden drei tiefe, senkrechte Linien eingeritzt.

Die ausgebrochene Öse am Rand des Knochenstücks lässt vermuten, dass es als Anhänger getragen wurde. Narben auf der Knochenoberfläche zeigen, dass das Stück als Retuscheur - ein Werkzeug zum Bearbeiten der Arbeitskanten an Steinwerkzeugen - benutzt wurde.

Ausstellungsort: Museum der Universität Tübingen



   3D-Ansicht
   (Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg)



  • Urgeschichtliches Museum Blaubeuren
  • Kirchplatz 10
  • 89143 Blaubeuren
  • Telefon: 07344 9669-90
  • Fax: 07344 9669-915
  • info(at)urmu.de