Bitte melden Sie Ihren Wunsch und Termin rechtzeitig bei uns an.

Mail empfang(at)urmu.de
Fon
Di-Do
    14-16 Uhr
Fr 10-12 Uhr
07344-9669-916
Bitte vergessen Sie nicht uns Ihren Namen und Ihre Adresse mitzuteilen, damit wir Sie kontaktieren können!

Raus in die Natur

Wanderung in die Urgeschichte
Die Brillenhöhle kann derzeit leider nicht besucht werden!
Führung im Museum und Wanderung zur steinzeitlichen Fundstelle Brillenhöhle mit Vorführung steinzeitlicher Techniken.
3,5 Stunden

175 €
+ Eintritt
UNESCO-Welterbehöhlen besuchen
Gerne begleiten Sie Archäologen und zertifizierte Guides zu den UNESCO-Welterbehöhlen Geißenklösterle und Sirgenstein. Auch längere Exkursionen zu den sechs Welterbehöhlen im Ach- und Lonetal sind möglich.
Max. 25 Personen/Gruppe
ab 1,5 Stunden
ganzer Tag
ab 75 €
250 €
zzgl. Eintritte
Baustein Brillenhöhle
Die Brillenhöhle kann derzeit leider nicht besucht werden!
Wanderung zur Brillenhöhle und Vorstellung der Fundstelle.
Nur in Verbindung mit anderen Programmen buchbar.
2 Stunden 100 €

Hohle Fels
Besuch der Fundstelle „Hohle Fels“

Der Hohle Fels ist vom 1. November bis 30. April wegen Fledermausschutz geschlossen.

Buchung und Detailinformationen über die Stadt Schelklingen und die Museumsgesellschaft Schelklingen.

Die Fundstellen Geißenklösterle und Sirgenstein können individuell besucht werden. Orientierungspläne stehen auf der Seite der Fundstelle zum Download bereit. Sie erhalten sie auch im Museum und an der Touristinformation.

Fundstellenkarte


  • Urgeschichtliches Museum Blaubeuren
  • Kirchplatz 10
  • 89143 Blaubeuren
  • Telefon: 07344 9669-90
  • Fax: 07344 9669-915
  • info(at)urmu.de