50 Fragen - 50 Antworten

Die Antwort erhalten Sie, wenn Sie auf die Frage klicken.

1 Was haben Singschwan, Gänsegeier und Mammut gemeinsam?
2 Welches Tier kann filzen und trägt Schneeschuhe?
3 Lebten Eiszeitmenschen im Iglu?
4 Wo wurde der erste Neandertaler entdeckt?
5 Feierten Steinzeitmenschen Fasching?
6 Welchen Vorteil hat die Großmutterhypothese für die Steinzeitmenschen?
7 Welches waren die ersten Haustiere?
Wieviel Gemüse haben Neandertaler gegessen?
Lebten in Europa Elefanten und Flusspferde in freier Wildbahn?
10  War Eiszeitkunst eine Geheimwaffe?
11 Welches ist der älteste belegte Kindermord der Geschichte?
12  Wie kochte man ohne Kochtopf?
13 Wie sahen die ersten Farbstifte aus?
14  Was ist eine Brechschere?
15  Konnte man mit Lorbeerblattspitzen kochen?
16 Was hat das Kirchenlied „Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren“ mit der Urgeschichte zu tun?
17 Wie helfen Pilze beim Feuermachen?
18 Woher stammen unsere roten Haare?
19 Was klingt wie ein startendes Motorrad und stammt doch aus der Altsteinzeit?
20 Was ist ein Papageienschnabelstichel?
21 Stammt der Mensch vom Affen ab?
22 Gab es in der Steinzeit Karies?
23 Was passierte mit einem Mammut im Regen?
24 Wer hat den Heißkleber erfunden?
25 Reste aus der Jagdbeute: Gehirn und Bauchspeicheldrüse – zum Wegwerfen oder was draus machen?
26 Was hat das Beatles-Lied „Lucy in the Sky with Diamonds“ mit der Urgeschichte zu tun?
27 Gab es Badewetter in der Eiszeit?
28 Sprechen Sie nach: Levallois, Magdalénien, Aurignacien, Acheuléen.
29 Gab es in der Altsteinzeit Kaugummi?
30 Konnte man vor 40.000 Jahren Sommerurlaub am Bodensee machen?
31 Wer ist für einen Sichelglanz verantwortlich?
32 Wieviel Neandertaler steckt in uns?
33 Welche Körbchengröße hat die Venus vom Hohle Fels?
34 Welches ist unsere ursprüngliche Hautfarbe?
35 Warum hatten Neandertaler so abgenutzte Zähne?
36 Nähten Steinzeitmenschen mit Nadel und Faden?
37 Was würde ein Neandertaler in ein Gepäckschließfach einschließen?
38 Kann der Nordpol zum Südpol werden?
39 Wozu benötigt man Rentiersehnen?
40 Waren Neandertaler Rodeoreiter?
41 Gab es in der Brillenhöhle Menschenfresser?
42 Was ist die unkeusche Venus?
43 Welches Land widmete einem Neandertaler eine Geldmünze?
44 Was verleitete Picasso zu dem Ausspruch „Wir haben nichts dazu gelernt?“
45 Wie sah das Taschenmesser des Neandertalers aus?
46 Was ist ein horizontaler Zahnwechsel?
47  Wie passen Mozarts Zauberflöte und die urgeschichtliche Fundstelle Vogelherd zusammen?
48 Wo leben die nackten Affen?
49  Gab es Nussknacker in der Altsteinzeit?
50 Gab es beim Heinrich-IV-Event etwas zu feiern?



  • Urgeschichtliches Museum Blaubeuren
  • Kirchplatz 10
  • 89143 Blaubeuren
  • Telefon: 07344 9669-90
  • Fax: 07344 9669-915
  • info(at)urmu.de