Das sollten Sie gesehen haben!
Venus vom Hohle Fels
Diese Figur aus Mammutelfenbein ist das älteste bekannte figürliche Kunstwerk der Menschheit. Sie ist 40 000 Jahre alt. Treten Sie in unserem Raum „Mamma“ dieser Figur im Original gegenüber!
Flöten
Im Museum sind drei der ältesten Musikinstrumente der Welt im Original ausgestellt. Zwei wurden aus Flügelknochen von Vögeln - Gänsegeier und Singschwan - gefertigt, die dritte sogar aus massivem Mammutelfenbein herausgeschnitzt. Alle drei sind rund 40 000 Jahre alt.
Löwenmenschen
Vor 40 000 Jahren gestalteten die Menschen geheimnisvolle Mischwesen aus Mensch und Löwe. Werfen Sie in unserer Schatzkammer „Maske“ einen Blick auf die Hintergründe von Verkleidungen und erleben Sie das Original des Kleinen Löwenmenschen.
Das sollten Sie erlebt haben!
Nicht nur Schauen und Hören, sondern auch das Fühlen ist uns wichtig. Täglich können Sie an verschiedenen Stationen in unserem Museum mit Steinwerkzeugen arbeiten und ihre eigene Ausrüstung herstellen.
Die Steinzeitwerkstatt öffnet an bestimmten Tagen ihre Tür mit immer neuen Projekten.
» urmu Museumsflyer