Fohlenhaus

Der Vorplatz und die Eingänge sind nach Südwesten exponiert. Die untere Höhlenöffnung ist 7 m breit und 2,5 m hoch. Die Höhle erstreckt sich 7,5 m in den Felsen. Der Eingang der oberen Höhle ist 5 m breit und 4 m hoch. Sie hat eine Tiefe von 10 m.

Grabung

Adresse
Urgeschichtliches Museum Blaubeuren
Kirchplatz 10
89143 Blaubeuren
Öffnungszeiten
Dienstag bis Samstag 10 AM to 05 PM
Sonn- und Feiertage 10 AM to 05 PM
Monday closed

An Feiertagen, die auf einen Montag fallen, ist das Museum geöffnet. 24. bis 26. Dezember, Silvester, Neujahr und Karfreitag geschlossen.

Eintrittspreise
Regulär 7 €
Kinder 7 bis 17 Jahre 3 €
Ermäßigt 5 €
Gruppen ab 12 P. 5 € p.P.
Schulklasse 2 € p.P.
Familie/Single-Familie 15 € / 9 €

Ort

Langenau
Lonetal, Alb-Donau-Kreis
48°31'06 N, 10°03'08" O

Weg zum Fohlenhaus
- K 7303 Bernstadt Richtung Neenstetten
- kurz hinter Bernstadt in Linkskurve asphaltierter Fahrweg nach rechts
- bis zum Wanderparkplatz beim Salzbühl
- zu Fuß rechts ins Lonetal
- circa 2 km am rechten Talrand loneabwärts
- direkt nach scharfer Linkskehre in einem aufragenden Felsen die beiden Fohlenhaus-Höhlen

Frei zugänglich.
Die Wege sind für Rollstuhl und Kinderwagen bedingt geeignet.

Bilder

Mikrolithen