Musikinstrumente
Die Flöten bzw. Flötenfragmente aus dem Geißenklösterle, dem Hohle Fels und dem Vogelherd Schwanenknochen, Gänsegeierknochen und Mammutelfenbein sind die ältesten bekannten Musikinstrumente der Menschheit und stammen aus der Zeit vor 40 000 Jahren. Zwei dieser Flöten und Fragmente sind im URMU im Original ausgestellt.
Adresse
Urgeschichtliches Museum Blaubeuren
Kirchplatz 10
89143 Blaubeuren
Öffnungszeiten
Dienstag bis Samstag | 10 bis 17 Uhr |
Sonn- und Feiertage | 10 bis 17 Uhr |
Montag | geschlossen |
An Feiertagen, die auf einen Montag fallen, ist das Museum geöffnet. 24. bis 26. Dezember, Silvester, Neujahr und Karfreitag geschlossen.
Eintrittspreise
Regulär | 7 € |
Kinder 7 bis 17 Jahre | 3 € |
Ermäßigt | 5 € |
Gruppen ab 12 P. | 5 € p.P. |
Schulklasse | 2 € p.P. |
Familie/Single-Familie | 15 € / 9 € |